Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

meiner unmaßgeblichen

  • 1 nach meiner unmaßgeblichen Meinung

    Универсальный немецко-русский словарь > nach meiner unmaßgeblichen Meinung

  • 2 unmaßgeblich:

    nach meiner unmaßgeblichen Meinung [Ansicht] шутл. по моему скромному разумению. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung verhält es sich anders.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > unmaßgeblich:

  • 3 Meinung

    (über jdn./etw.) мне́ние (о ком-н. чём-н.). Ansicht взгляд <взгля́ды> (на что-н.). eine bestimmte Meinung haben < vertreten>, einer bestimmten Meinung sein име́ть како́е-н. мне́ние, быть како́го-н. мне́ния. prinzipiell приде́рживаться како́го-н. мне́ния. eine bessere Meinung von jdm. bekommen изменя́ть измени́ть своё мне́ние о ком-н. в лу́чшую сто́рону <к лу́чшему>. der Meinung sein, daß … быть [приде́рживаться] того́ мне́ния, что … mit jdm. einer [derselben / ein und derselben] Meinung sein быть одного́ [того́ же / одного́ и того́ же] мне́ния с кем-н. ich bin Ihrer Meinung я того́ же мне́ния, как < что> и вы / я согла́сен с ва́ми. ganz meine(r) Meinung! я соверше́нно согла́сен с ва́ми [тобо́й]. jds. Meinung nach по чьему́-н. мне́нию. meiner [deiner/unserer/eurer] Meinung nach auch по-мо́ему [по-тво́ему по-на́шему по-ва́шему]. meiner unmaßgeblichen Meinung nach по моему́ скро́мному мне́нию <разуме́нию>. was ist Ihre Meinung dazu? каково́ ва́ше мне́ние об э́том ?, как вы к э́тому отно́ситесь ? Meinungen <seine Meinung> austauschen обме́ниваться /-меня́ться мне́ниями. sich in seiner Meinung bestätigt fühlen чу́вствовать [ус] свою́ правоту́. seine Meinung durchsetzen проводи́ть /-вести́ свою́ то́чку зре́ния, наста́ивать /-стоя́ть на своём. jdn. um seine Meinung fragen < bitten>, jds. Meinung erfragen проси́ть по- кого́-н. вы́сказать своё мне́ние. jdm. gründlich seine Meinung sagen < geigen> как сле́дует выска́зывать вы́сказать кому́-н. своё мне́ние. die Wahrheit говори́ть сказа́ть кому́-н. пра́вду в глаза́. umg ре́зать кому́-н. пра́вду-ма́тку. in jds. Meinung sinken [steigen] па́дать упа́сть [возвыша́ться/-вы́ситься ] в чьих-н. глаза́х. mit seiner Meinung (nicht) zurückhalten < hinter dem Berg halten> (не) скрыва́ть /-крыть своего́ мне́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Meinung

  • 4 unmaßgeblich

    adj
    не служащий примером ( нормой); неавторитетный

    БНРС > unmaßgeblich

  • 5 Ansicht

    /. nach meiner unmaßgeblichen Ansicht шутл. по моему скромному разумению.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ansicht

  • 6 oben

    1. дома. Der Junge muß heute oben bleiben (er darf nicht auf die Straße). II Die Mutter ist oben (in der Wohnung).
    2. на севере. Er lebt jetzt schon drei Jahre dort oben.
    Oben ist das Klima rauher.
    "Wohin fährst du in den Urlaub?" — "Diesmal nach oben, an die Ostsee."
    3. в верхах
    у руководства, у начальства. Die da oben haben doch keine Ahnung von unseren Problemen.
    Der Vorschlag wurde oben angenommen.
    Die Anordnung kam von oben.
    Er ist oben nicht beliebt.
    4.: er ist oben nicht ganz richtig
    bei ihm fehlt oben etwas фам. у него с головой не совсем в порядке
    у него с соображением того. Wundere dich nicht, wenn Hans manchmal so komische Sachen sagt. Bei ihm fehlt oben was.
    5.: etw. steht jmdm. bis (hier) oben [bis oben hier] фам. кто-л. сыт по горло чём-л.
    мне это вот где! Wenn du mich nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragst, so kann ich dir nur antworten: dieser elende Laden steht mir bis hier oben.
    Mir steht die ganze Sache mit der Wohnungsrenovierung bis hier oben, von oben herab свысока
    син, hochmütig
    jmdn. von oben herab ansehen, behandeln
    Leider hat uns der Direktor von oben herab behandelt. Er hat unsere Vorschläge nicht ernst genommen, jmdn. von oben bis unten ansehen [mustern] рассматривать кого-л. с ног до головы
    син. prüfend betrachten. jmd. hat alles von oben nach unten [von unten nach oben] gekehrt кто-л. перевернул всё вверх дном [шиворот навыворот]. Wer hat hier herumgewirtschaftet? Alle Papiere sind von oben nach unten gekehrt, nicht wissen, wo [was] oben und unten ist совсем запутаться. Zuerst hast du alles ganz anders erklärt. Jetzt weiß ich nicht, was oben und unten ist.
    Die Narkose schien zu tief zu sein, er wußte sehr lange nicht, wo oben und unten ist. oben hui, unten pfui фам. на брюхе шёлк, в брюхе щёлк
    сверху ясно, снизу грязно. Die schmutzigen Schuhe "passen" zu dem neuen Hut und dem schönen Kleid besonders gut. Oben hui, unten pfui.
    6.: oben ohne с открытой грудью, без бюстгальтера. In dieser Bar wird oben ohne bedient, oben herum до пояса. Oben herum hast du ganz schön zugenommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > oben

  • 7 unmaßgeblich

    unmaßgeblich a не слу́жащий приме́ром [но́рмой]; неавторите́тный; nach meiner unmaßgeblichen Meinung по мо́ему скро́мному разуме́нию

    Allgemeines Lexikon > unmaßgeblich

  • 8 unmaßgeblich

    нева́жный, не име́ющий значе́ния. Pers неавторите́тный. das ist für uns unmaßgeblich э́то для нас не име́ет значе́ния / э́то для нас нева́жно. nach meiner unmaßgeblichen Meinung < Ansicht> по моему́ скро́мному мне́нию <разуме́нию>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unmaßgeblich

См. также в других словарях:

  • 2F4U — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 2L8 — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 4E — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 4TW — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 4YEO — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • A/S/L — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • AAMOF — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • AFAIC — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • AFAIK — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • AFAIR — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • ASAP — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»